Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die private Vermietung unserer Ferienwohnung 1. Vertragsabschluss Der Mietvertrag für die Ferienwohnung kommt mit der Bestätigung der Buchung durch den Vermieter zustande. Mit der Buchung akzeptiert der Gast die vorliegenden AGB. 2. Zahlungsbedingungen Nach Buchungsbestätigung ist der Buchungsbetrag zur Zahlung fällig. 3. Stornierung und Rücktritt Stornierungen bis 24 Std. vor dem Anreisedatum sind kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung am Anreisetag behalten wir uns vor den Gesamtbetrag in Rechnung zu stellen. Eine vorzeitige Abreise berechtigt nicht zur Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. 4. An- und Abreise Die Anreise ist ab 16 Uhr möglich. Am Abreisetag ist die Wohnung bis spätestens 11 Uhr besenrein zu übergeben. 5. Haftung und Pflichten des Mieters Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung und das Inventar pfleglich zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthaltes entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden und vom Mieter zu ersetzen. Die Wohnung darf nur von der im Buchungsvertrag angegebenen Anzahl an Personen bewohnt werden. 6. Hausordnung Es gilt unsere Hausordnung, die Bestandteil dieser AGB ist. Besonders weisen wir auf das Rauchverbot in der Wohnung, die Einhaltung der Ruhezeiten sowie das Verbot von Haustieren hin. 7. Haftung des Vermieters Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder Dritte verursacht werden. Für Wertgegenstände des Mieters wird keine Haftung übernommen. 8. WLAN-Nutzung Die Nutzung des WLANs ist kostenfrei, jedoch nur für legale und übliche Zwecke gestattet. Der Mieter haftet für etwaige Missbräuche. 9. Rücktritt durch den Vermieter Der Vermieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn unvorhersehbare Ereignisse (z. B. höhere Gewalt) die Bereitstellung der Unterkunft unmöglich machen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. 10. Datenschutz Persönliche Daten des Mieters werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietvertrages verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. 11. Gerichtsstand Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Vermieters. Mit Abschluss der Buchung bestätigt der Gast, diese AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.